Das Controlling der Aktivitäten im Bereich der Humanressourcen ist ein sehr wichtiges Element für das Funktionieren des Unternehmens. Die Humanressourcen sind die Grundlage für die Tätigkeit des Unternehmens, sie ermöglichen seine Entwicklung.
Unter HR-Controlling verstehen wir:
- Untersuchung des Verhältnisses zwischen Personal- und Unternehmenszielen, wobei das erste gegebenenfalls dem zweiten untergeordnet wird,
- Management von Personalprozessen,
- Automatisierung der Gehaltsabrechnung,
- oder HR-Kostenplanung und -budgetierung.
Die Automatisierung der Gehaltsabrechnung wäre ohne den Einsatz eines geeigneten IT-Systems zur Kostenverwaltung nicht möglich. Stellen wir uns zum Beispiel eine Situation vor, in der wir die Gehälter von tausend Mitarbeitern manuell zuweisen oder ändern, von denen einige zusätzlich zusätzliche Arbeitsmittel erhalten. So erhält beispielsweise ein Verkäufer einen Firmenwagen, ein Programmierer einen Laptop und die entsprechende Software. Bei einer Unternehmensgröße von mehr als 500 oder 1.000 Mitarbeitern wäre es ohne ein gut funktionierendes IT-System einfach nicht möglich, den Prozess effektiv durchzuführen.